Shop nur für Gewerbetreibende (EU-Länder)
Rufen Sie uns an: +49(0)7032 / 895 93-3

PXI Karte | Basisplatine

PXI Karte | Basisplatine
1.700,00 € *
Inhalt: 1 Stück

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Artikel ist verfügbar.

  • AS-PA72E
Downloads
Applicos AS-AP72E PXI Karte / Basisplatine PXIexpress, Basisboard für Zusatzplatinen der Serie... mehr
Produktinformationen "PXI Karte | Basisplatine"

Applicos AS-AP72E
PXI Karte / Basisplatine
PXIexpress, Basisboard für Zusatzplatinen der Serie PA72 (2 Steckplätze), Taktgenerator, Voltmeter, PXI-Bus-Interface

Eigenschaften von der Basisplatine PA72e

  • Flexible analoge Signalgenerierungs- und Erfassungsplattform
  • Zwei Steckplätze für Daughterboards
  • Auswahl aus 7 verfügbaren Daughterboard-Typen
  • Hochgenaues Onboard-Voltmeter
  • Hochleistungs-Onboard-Clock-Quelle
  • 1 ppm Clock-Stabilität / 0,5 ps Clock-Jitter
  • Verfügbar für PXI und PXI Express
  • Inklusive Treiber für LabView und LabWindows/CVI (Plug-and-Play-kompatibel mit VXI)

Die PXI Palttform PA72e

Die Applicos PA72e Plattform bietet höchste Flexibilität. Sie besteht aus einem Baseboard mit einem oder zwei Daughterboards. Bei den Daughterboards kann zwischen mehreren unterschiedlichen Generator-, Digitizer-, Filter- und flexiblen digitalen I/O-Modulen gewählt werden. Es ist auch problemlos möglich, kundenspezifische Daughterboards zu liefern. So können Sie eine Datenerfasssungskarte konfigurieren, die exakt Ihren Anforderungen entspricht. Das Konzept des PA72 bietet eine flexible und kosteneffiziente Lösung für Analogfunktionen im mittleren und High-End-Bereich. Jedes Daughterboard ist für die bestmögliche Signalleistung optimiert. Die PA72-Daughterboards verfügen normalerweise über differenzielle Ein-/Ausgänge und zeichnen sich durch einen niedrigen Klirrfaktor, niedriges Rauschen und hohe Genauigkeit aus. Das Baseboard umfasst einen PLL-Clock-Generator mit zwei Kanälen, hoher Stabilität und niedrigem Jitter sowie die Trigger-Schaltkreise und natürlich die PXI-Bus-Schnittstelle. Für die Selbstkalibrierung steht ein Digitalvoltmeter zur Verfügung (vom Treiber unterstützt); dieses kann auch für die Entwicklung kundenspezifischer Boards eingesetzt werden. Das Baseboard ist mit Schnittstellen für PXI-Bus (PA72) und PXI-Express-Bus (PA72e) verfügbar. Für beide Baseboards können die gleichen Daughterboards eingesetzt werden. Der J2-Steckverbinder ist in der kleineren XJ4-Version ausgeführt, um die Kompatibilität beider Versionen mit Hybrid-Steckplätzen sicherzustellen.

Funktionen der Basisplatine PA72e

Das Applicos AS-PA72e Baseboard umfasst einen Clock-Generator, die Trigger-Schaltkreise sowie ein Digitalvoltmeter und die PXI-Bus-Schnittstelle. Im folgenden Blockdiagramm sind die Baseboard-Funktionen in Gelb und die Daughterboard-Funktionen in Grün dargestellt. Beim Clock-Generator kommt eine PLL-Clock mit einem Jitter von weniger als 0,5 ps für niedrige Schleifenfilterbandbreiten zum Einsatz. Bei höheren Schleifenfilterbandbreiten kann die Frequenz-Einschwingzeit weniger als 250 ms betragen. Die Haupt-Clockfrequenz liegt im Bereich zwischen 2 kHz und 945 MHz; die Auflösung beträgt weniger als 1 kHz. Jeder Daughterboard-Steckplatz verfügt über einen eigenen Clock-Teiler. Daher kann das Clock-Signal für jedes Daughterboard unterschiedlich sein, wobei die korrekte Synchronisierung sichergestellt bleibt. Der PLL-Clock-Generator verfügt über eine 10-MHz-Onboard-Referenz-Clock mit hoher Stabilität, niedrigem Rauschen und Jitter und einer Frequenzstabilität von 1 ppm. Zusätzlich kann die PLL mit der PXI-Backplane-Clock oder einer externen Referenz-Clock synchronisiert werden. Anstatt der Onboard-Clock-Quelle kann auch eine externe direkte Clock verwendet werden. Der Trigger-Eingang unterstützt sowohl Flanken- als auch Pegel-Triggerung sowie Triggerung auf die positive und negative Signalumschaltung. Als Triggerquellen werden Software, PXI Star-Trigger, PXI Trigger 0-6 (3-6 invertiert) oder ein externer Eingang (Frontplatte) unterstützt. Außerdem können die Digitizer-Boards für Flankentriggerung durch das analoge Eingangssignal konfiguriert werden.

Lieferumfang der Basisplatine PA72e

  • Basisplatine
  • VXIplug&play kompatibler LabWindows/CVI Treiber
  • LabView Treiber
  • Soft Front Panel Werkzeug
  • Bitte beachten Sie, dass die abgebildeten Daugterboards separat angeboten werden.

APPLICOS PXI und Modulare PXI Produkte:

Effektive Mixed-Signal-Testlösungen erfordern Know-how und Erfahrung.  Analoge Signale mit niedrigen Amplituden nahe an der schnell schaltenden digitalen Logik stimuliert und analysiert werden. Übersprechen, Magnetfelder, Taktjitter, Rauschen und Nichtlinearität von Komponenten sind nur einige derdabei auftretenden Probleme. Applicos weiß, wie man hochwertige Mixed-Signal-Testlösungen entwirft und herstellt. Sie sind seit 1993 in der Mixed-Signal-Testbranche und haben sich einen hervorragenden Ruf als Anbieter von leistungsstarken und kostengünstigen Lösungen erarbeitet.

Eine Schlüsselkomponente der Applicos-Lösungen ist die hochpräzise, ​​modulare Hardware, die aufgrund ihres Designs in Bezug auf Genauigkeit, Rauschen und Jitter zu den besten der Branche gehört. Dies ist eine gute Alternative zu anderen Hardwareherstellern, da Applicos eine umfassende Expertise in der Analog- und Mixed-Signal-Technologie mit einer flexiblen Organisation kombiniert. Dies ermöglicht es, die spezifischen, sich ständig ändernden Anforderungen der Ingenieure zu erfüllen, die in der Hochleistungs-Mixed-Signal-Entwicklung arbeiten. Die Kombination aus branchenführender Hardware und benutzerfreundlicher ATView-Software gibt Benutzern die Gewissheit, dass ihre Messungen korrekt und konsistent ausgeführt werden.

Die PA72 PXI / PXI (e) -Plattform besteht aus einer Basisplatine und einer oder zwei Tochterplatinen. Bei Tochterplatinen stehen verschiedene Signalgeneratoren, Digitalisierer, Filter und flexible digitale E / A-Module zur Auswahl. Das PA72-Konzept bietet eine flexible und kostengünstige Lösung für analoge Funktionen der mittleren und oberen Preisklasse.

Zuletzt angesehen