Shop nur für Gewerbetreibende (EU-Länder)
Rufen Sie uns an: +49(0)7032 / 895 93-3

RF Multiplexer | 3 GHz

RF Multiplexer | 3 GHz
Preis auf Anfrage

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Artikel ist verfügbar.

  • OTP2-Modul-Nr114
LXinstruments GmbH OTP2-Modul-Nr114 RF Multiplexer / Keysight 4 x 1 auf 4 RF-Multiplexer, 3GHz... mehr
Produktinformationen "RF Multiplexer | 3 GHz"

LXinstruments GmbH OTP2-Modul-Nr114
RF Multiplexer / Keysight
4 x 1 auf 4 RF-Multiplexer, 3GHz Bandbreite, Kabelbaum zum VPC Interface

Eigenschaften des RF Multiplexer 34941A

  • Vierfacher 4-Kanal-Multiplexer
  • 3 GHz, 50 Ohm
  • Hohe Isolierung, niedriges VSWR
  • 30 V, 0,5 A, 10 W
  • SMA-Anschlüsse
  • Mehrere Bänke können kaskadiert werden, um einen noch größeren Multiplexer zu schaffen

Der RF Multiplexer 34941A von Keysight

Der 34980A bietet eine Vielzahl von HF- und Mikrowellen-Schaltmodulen - HF-Multiplexer, SPDT-Schalter von DC bis 26,5 GHz, oder ein Schalter-/Dämpfungsglied-Treibermodul, das das die Steuerung von Schaltern oder Dämpfungsgliedern außerhalb des 34980A-Mainframes ermöglicht. 34941A/42A - von DC bis 3 GHz Die HF-Schaltmodule können verwendet werden, um Signale von DC bis 3 GHz und darüber. Dies kann nützlich sein für das Umschalten von Signalen zwischen Oszilloskopen, Spektrumanalysatoren, Netzwerkanalysatoren und anderen RF-Testgeräten.

Die 34941A und 34942A sind als vier unabhängige 1x4 RF-Multiplexer auf einem Modul konfiguriert auf einem einzigen Modul. Mehrere Bänke können zusammengeschaltet werden, um einen größeren Multiplexer. Um Masseschleifen zu vermeiden, sind die einzelnen Multiplexer voneinander voneinander und vom Gehäuse des Mainframes isoliert. Die Multiplexer-Kanäle können jedoch mit einer einfachen Änderung am Gehäuse geerdet werden. Sowohl 50-Ohm- als auch 75-Ohm-Versionen sind verfügbar.

Die LXinstruments GmbH wurde 2006 ursprünglich als Lösungsanbieter für alle Fragestellungen rund um Instrumente und Systeme der elektronischen Messtechnik gegründet. Schwerpunktmäßg basieren unsere Systeme auf dem LXI Standard (Lan based Extensions for Instrumentation), einem offenen Industriestandard. Das Portfolio wurde sukzessive um den Vertrieb elektronischer Komponenten, selbstentwickelte Produkte sowie um elektrischer Sicherheitsgeräte eines amerikanischen Herstellers erweitert.

Schon 2009 wurde die Schwesterfirma bsw TestSystems & Consulting in die Firmenfamilie integriert. Mit ihren HF-Lösungen betreut sie vor allem die Halbleiter- und Telekommunikationsindustrie sowie Hochschul- und Forschungseinrichtungen.

Zuletzt angesehen