
- Artikel-Nr.: OTP2-Modul-Nr161
LXinstruments GmbH OTP2-Modul-Nr161
TestExec SL 8.1 / Keysight
TextExec SL, steigert die Produktivität, Parallelmodus, Asynchroner Modus, Verkürzung der Testzeit
Eigenschaften von TestExec
- Paralleler Modus
- Asynchroner Modus
- Reduzierung der Testzeit
- Gemeinsame Nutzung von Instrumenten
- Der Benutzer kann die Berichtsergebnisse und Meldungen nach Sequenzname und Prüflingsposition filtern
- Datenprotokollierung
Die Software TestExec von Keysight
Bei TestExec können im parallelen und asynchronen Modus nstrumente von verschiedenen Threaded Sequences gemeinsam genutzt werden. Die Funktion "Lock Instrument Handlers" kann verwendet werden, um ein gemeinsam genutztes Instrument zu sperren, so dass jeweils nur eine Threaded Sequence auf das gemeinsam genutzte Instrument zugreifen kann. Zudem kann der Benutzer den gleichen Symbolwert für verschiedene UUTs in einer Threaded Sequence einstellen, die den Durchsatzmultiplikator aktiviert hat.
Der Benutzer kann die Berichtsergebnisse und Meldungen nach Sequenzname und Prüflingsposition filtern. Die Anzahl der bestandenen und fehlgeschlagenen Tests für eine Threaded Sequence im asynchronen Modus wird angezeigt, sobald die Ausführung der Threaded Sequence beendet ist.Außerdem wurde die Datenprotokollierung verbessert und unterstützt nun den sequenziellen, parallelen oder asynchronen Modus bei der Ausführung von Threaded Sequences.
Die LXinstruments GmbH wurde 2006 ursprünglich als Lösungsanbieter für alle Fragestellungen rund um Instrumente und Systeme der elektronischen Messtechnik gegründet. Schwerpunktmäßg basieren unsere Systeme auf dem LXI Standard (Lan based Extensions for Instrumentation), einem offenen Industriestandard. Das Portfolio wurde sukzessive um den Vertrieb elektronischer Komponenten, selbstentwickelte Produkte sowie um elektrischer Sicherheitsgeräte eines amerikanischen Herstellers erweitert.
Schon 2009 wurde die Schwesterfirma bsw TestSystems & Consulting in die Firmenfamilie integriert. Mit ihren HF-Lösungen betreut sie vor allem die Halbleiter- und Telekommunikationsindustrie sowie Hochschul- und Forschungseinrichtungen.