Power
Die Netzgeräte AC & DC
Sollten Sie andere Spannungen benötigen als im öffentlichen Netz verfügbar sind, benötigen Sie ein zusätzliches Netzgerät. Die Bandbreite an Leistungsfähigkeit, Funktionalitäten, Baugrößen etc. ist riesig.
Zu den primären Auswahlkriterien für Netzgeräte zählen
- Ausgangswerte
- Spannung
- Strom
- Leistung
AC-Netzteile
AC-Netzteile sind in einer Zeit wachsender Elektrifizierung als AC (Wechselstrom)-Versorgung von wesentlicher Bedeutung.
Sie müssen
- zuverlässig,
- stabil und
- kontrollierbar
Strom liefern und dabei
- präzise,
- effizient und
- sicher sein.
AC-Stromversorgungen werden gerne in Entwicklungs- und Qualitätskontrollumgebungen eingesetzt, wenn Produkte getestet und validiert werden müssen.
Welche Leistungskriterien zeichnen AC-Netzteile aus?
-
STABILITÄT IST ENTSCHEIDEND
Elektronische Geräte reagieren empfindlich gegenüber Stromschwankungen. Spannungsspitzen oder ähnliches vermindern die Lebensdauer und die Verlässlichkeit elektronischer Bauteile. Deshalb müssen AC-Netzteile die Netzspannung in eine stabile und saubere Ausgangsspannung umwandeln, die frei von Störungen ist, um potenziellen Schäden vorzubeugen.
-
ANPASSUNGSFÄHIGE GERÄTE
Damit Geräte unter verschiedensten Bedingungen getestet werden können, müssen die Testsysteme maximal anpassungsfähig und flexibel sein, um verschiedenste Szenarien abbilden zu können. Programmierbare AC-Netzteile sind deshalb inzwischen "state of the art".
-
MIT NETZSIMULATOREN DAS AUSLAND ABBILDEN
Mit AC-Netzteilen können weltweite Stromversorgungsbedingungen simuliert werden, um Produkte zu testen; die international eingesetzt werden. Hersteller können so die Kompatibilität und Leistung ihrer Produkte unter einer Vielzahl von Spannungs- und Frequenzbedingungen sicherstellen, bevor diese auf den Markt kommen. So kann z.B. der Netzsimulator IT7900P (ITECH) ein- , drei-, gegenphasige und mehrkanalige Anwendungen sowie in der Master-/ Slave-Parallelschaltung bis 960 kVA Leistung simulieren.
-
PASSEN SICHERHEIT & COMPLIANCE?
Mit AC-Netzgeräten können umfassende Tests zur Qualitätssicherung und Berücksichtigung von Industriestandards durchgeführt werden. Durch die präzise Kontrolle der Testbedingungen können Entwickler sicherstellen, dass ihre Produkte die erforderlichen Leistungsparameter erfüllen und gleichzeitig den Sicherheitsanforderungenentsprechen.
-
EINSATZ IN FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
In der F&E-Phase bieten AC-Netzgeräte die Möglichkeit, Prototypen und neue Technologien unter kontrollierten und reproduzierbaren Bedingungen zu testen. So werden Probleme frühzeitig identifiziert und können behoben werden.
DC-Netzteile
Die Anforderungen an Netzgeräte werden immer höher. Die Industrie fordert immer höhere Leistungsdichten, Genauigkeiten, höheres dynamisches Verhalten und die Simulation von komplexen Situationen.
Unser Hauptschwerpunkt liegt dabei im elektrischen Verschalten von Netzgeräten zur Erhöhung der Leistung. Bei modularen Netzgeräten lässt sich die Leistung im Geräte-Verbund extrem hoch skalieren.
Immer häufiger wünscht die Industrie Leistungen > 1 Megawatt wie sie zum Beispiel die DC-Last IT6000C von Itech realisiert. Hier fungiert der Netzgeräte-Verbund sowohl als Quelle als auch als Last. Das führt direkt zu bidirektionalen Netzgeräten, die diese zweigleisige Anforderung erfüllen. Zur Senkung der Energiekosten werden bidirektionale Geräte gerne als regenerative Lösung gewünscht.
Was sind bidirektionale, regenerative Netzgeräte?
Regenerative bidirektionale Stromversorgungen können sowohl als Energiequelle eingesetzt werden als auch einen Verbraucher simulieren und die dabei aufgenommene Energie wieder in das Energienetz rückspeisen.
Wir vertreiben reine DC-Netzteile, bidirektionale bzw. regenerative Netzgeräte und integrieren diese auch in unsere Systeme.
Durch die Vielzahl an Herstellern, die wir vertreten, bieten wir alles von kleinsten mobilen Labornetzgeräten bis hin großen Hochleistungssystemen in Parallelschaltung.
Wir sind Vertriebspartner von
Warum ist LXinstruments Ihre Lösung?
Bei uns treffen langjähriges Engineering Know-How als Funktionstestintegrator und ein riesiges Spektrum an Power-Produkten optimal aufeinander. Dadurch können wir Ihnen maßgeschneiderte Integrationslösungen und kompetente Systembauleistungen bieten.
Durch unser breites technisches Wissen und ein Portfolio, dass von Einzelgeräten aus dem Sortiment bis zu ganzen Testständen reicht, bekommen Sie bei uns wie beim One-Stop-Shopping alles aus einer Hand.