Technische Spezifikationen und Vorteile von Datenerfassungssystemen
Die hohe Präzision von DAQs und Anpassungsfähigkeit ermöglichen es, auch komplexe Messanforderungen zu erfüllen. Zu den besonderen Merkmalen dieser Systeme gehören:
- Hohe Abtastrate: Sie gewährleistet schnelle und präzise Messergebnisse.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Datenerfassungssysteme unterstützen verschiedene herstellerunabhängige Sensoren, was ihre Einsatzmöglichkeiten stark erweitert.
- Benutzerfreundliche Software: Die integrierte Software bietet eine intuitive Bedienoberfläche und leistungsstarke Analysetools, die es ermöglichen, erfasste Daten effizient auszuwerten und zu interpretieren.
Ein weiterer großer Vorteil ist die umfangreiche Speicherfähigkeit dieser Systeme. Sie können große Datenmengen über längere Zeiträume speichern, was die Nachverfolgung und Analyse von Trends und Mustern erheblich erleichtert. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Forschung und Entwicklung, wo langfristige Datenerfassung unerlässlich ist.
Typen von Datenloggern und ihre Einsatzbereiche
Einkanal-Datenlogger erfassen nur eine einzelne Messgröße und eignen sich besonders für einfache Anwendungen. Sie werden häufig in der Klimaforschung eingesetzt, wo sie zur langfristigen Überwachung von Temperaturänderungen verwendet werden. Auch in der Energieüberwachung finden sie Anwendung, etwa zur Aufzeichnung des Energieverbrauchs nach ISO 5000, um Einsparpotenziale zu identifizieren.
Mehrkanal-Datenlogger hingegen erfassen mehrere unterschiedliche Messgrößen gleichzeitig. Sie sind ideal für komplexe Anwendungen, wie etwa in der Automobilindustrie, wo Temperatur- und Spannungsdaten simultan aufgezeichnet werden. Auch in der Umwelttechnik, etwa zur Überwachung von Luft- und Wasserqualität, sind diese Systeme weit verbreitet.
Für spezielle Anforderungen gibt es zudem spezialisierte Datenerfassungssysteme, die sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnen und selbst unter extremen Bedingungen präzise Ergebnisse liefern.
Produktvorstellungen: Leistungsstarke Datenerfassungssysteme im Überblick
Die Wahl des richtigen Datenerfassungssystems ist bedeutend für den Erfolg Ihrer Anwendung. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer hochwertigen Produkte, die jeweils spezifische Anforderungen erfüllen und durch besondere Vorteile überzeugen.
Das EX1401 ist ideal für Anwendungen, die präzise Temperatur- und Spannungsmessungen erfordern. Mit seiner hohen Abtastrate und zuverlässigen Kanal-Kanal-Isolierung eignet es sich besonders für anspruchsvolle Testumgebungen, wie beispielsweise in der Automobilindustrie oder bei Triebwerkstests.
Die DAQ-9600-Serie bietet eine flexible und anpassbare Lösung für verschiedenste Messanforderungen. Ob in der Forschung und Entwicklung oder bei komplexen Prozessüberwachungen – dieses modulare System kann dank seiner Erweiterbarkeit und Benutzerfreundlichkeit vielseitig eingesetzt werden.
Die EX1000A-Serie ist für Anwendungen ausgelegt, bei denen mehrere Messgrößen gleichzeitig erfasst werden müssen. Besonders in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie bei strukturellen Prüfungen bietet dieses System durch seine Vielseitigkeit und Präzision große Vorteile.
Häufig gestellte Fragen zu Datenerfassungssystemen
Welche Vorteile bieten Mehrkanal-Datenlogger?
Mehrkanal-Datenlogger ermöglichen die gleichzeitige Erfassung mehrerer unterschiedlicher Messgrößen, was sie ideal für komplexe Anwendungen macht. Sie sind viel effizienter und genauer, da verschiedene Parameter parallel überwacht werden können. Dies ist besonders in der Automobilindustrie, der Umwelttechnik und bei strukturellen Prüfungen von Vorteil.
Wie wähle ich das richtige Datenerfassungssystem für meine Anwendung?
Die Wahl des passenden Datenerfassungssystems hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie dabei die Anzahl der zu erfassenden Kanäle, die erforderliche Abtastrate, die Art der zu messenden Signale und die Umgebungsbedingungen. Modulare Systeme wie die DAQ-9600-Serie sind flexibel und können an unterschiedliche Messanforderungen angepasst werden.
Kann ich verschiedene Sensoren und Messgeräte an ein Datenerfassungssystem anschließen?
Ja, die meisten Datenerfassungssysteme unterstützen eine breite Palette von Sensoren und Messgeräten. Dadurch können Sie unterschiedliche physikalische Größen wie Temperatur, Druck oder Spannung erfassen und die Systeme flexibel in verschiedenen Anwendungen einsetzen.
Was sind die Hauptanwendungsbereiche von Datenerfassungssystemen?
Datenerfassungssysteme werden breit in der Industrie eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Umwelttechnik, die Forschung und Entwicklung sowie die Energieüberwachung. Sie sind wichtig für die Prozessüberwachung, die Qualitätssicherung und die Durchführung komplexer wissenschaftlicher Experimente.
Entdecken Sie unsere Datenerfassungssysteme im Onlineshop!
In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Datenerfassungssystemen, die für verschiedene industrielle und technische Anwendungen geeignet sind. Unsere Produkte sind zuverlässig, präzise und flexibel einsetzbar.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Fachkenntnis im Bereich der Messtechnik: Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit für eine umfassende Beratung zur Verfügung, um die passenden Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49(0)7032 / 895 93-3
E-Mail: sales@lxinstruments.com