Schnittstellenkarten
PXI ist ein modulares Instrumentensystem, das konzipiert wurde, um die Vorzüge schneller Datenschnittstellen, die auf PCI und PCIe Bus Systemen basieren, auszunutzen. Es verfügt über einen offenen Standard, der sicherstellt, dass alle Module von allen Anbietern (mechanisch, elektrisch, softwaretechnisch) in allen Gehäusen funktionieren.
Wenn Ihnen nur wenig Platz zur Verfügung steht, können PXI und PCI Module eingesetzt werden. Wir liefern ein breites Sortiment an Modulen in allen gängigen Formaten, wie PXI, PXIe, VXI, PCI, cPCI, PCI Excess und External PCIe.
Marvin-Test-Solutions
MV-GX7944-2162048
Preis auf Anfrage
Marvin-Test-Solutions
MV-GX7936-214096
Preis auf Anfrage
Marvin-Test-Solutions
MV-GX7936-SSD
Preis auf Anfrage
Marvin-Test-Solutions
MV-GX7937-234096
Preis auf Anfrage
Marvin-Test-Solutions
MV-GX7927-2534096
Preis auf Anfrage
Marvin-Test-Solutions
MV-GX7305
Preis auf Anfrage
Prologix
PL-GPIB-LAN
Prologix
PL-GPIB-USB
Vitrek
VI-964i-Serie
Preis auf Anfrage
Vitrek
VI-V7X-Serie
Preis auf Anfrage
Marvin-Test-Solutions
MV-MXIE1-EXPRESS
Preis auf Anfrage
Marvin-Test-Solutions
MV-MXI-4E-C
Preis auf Anfrage
Was versteht man unter PCI?
PCI – Peripheral Component Interconnect“ – bezeichnet einen Standard-Kommunikationsbus, um Peripheriegeräte mit einem zentralen Rechner zu verbinden.
Bestimmte Steckkarten können via PCI-Bus automatisch erkannt und konfiguriert werden. Das Rechnersystem kann also mit Netzwerkkarten wie Sound-, Grafik- oder Modemkarten u.a. sowohl in der Leistungsfähigkeit als auch in der Anzahl der Funktionen erweitert werden.
Der PCI als Schnittstellenstandard wurde Anfang der 90-er Jahre eingeführt und ungefähr ab 2000 obsolet, da die Übertragungsgeschwindigkeiten nicht mehr ausreichten, weil sich die Steckkarten die vorhandene Bandbreite teilen mussten. Unsere Auswahl an PCI-Karten finden Sie hier:
Was ist PCIe?
Das System PCI wurde ab 2004 durch PCI Express mit höheren Datenübertragungs- und Taktraten ersetzt. Ermöglicht wurde dies durch dedizierte Punkt-zu-Punkt Verbindungen, die als serielle selbstgetaktete Verbindungen ausgeführt werden. Dies ist schnell und sicher und stellt jeder Steckkarte die volle Bandbreite zur Verfügung. So ist die PCIe-Technik insbesondere auch für anspruchsvolle Grafikkarten geeignet.
Und last but not least PXI?
Die höchste Bandbreite bei geringster Laufzeit bietet aktuell der Standard PXI, PCI eXtensions for Instrumentation. PXI ist eine spezielle Fortschreibung des CompactPCI Standard für die Messtechnik und bedient damit auch die messtechnischen Notwendigkeiten wie Kühlung, Qualität der Versorgungsspannung oder mechanische Eigenschaften. Eine ausführliche Beschreibung dieser technischen Lösung finden Sie auf unserer LXinstruments-Seite zur PXI Technologie.