Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nur für Gewerbetreibende (EU) | Angaben ohne Gewähr

Add-on für DC Labornetzgeräte | bis zu 3000 kW+

Produktinformationen "Add-on für DC Labornetzgeräte | bis zu 3000 kW+"

Magna Power DBx Module
Ultra-hochstabiles, leistungsstarkes Zusatzmodul für Labornetzgeräte
A1, B1, C1, bis zu 3000 kW+, bis zu 1000 V, bis zu 6000 A, bis zu 24-bit Auflösung, 1 HE

Das DBx-Modul ist ein leistungssteigerndes, in Reihe geschaltetes Zusatzmodul für programmierbare DC-Stromversorgungen von Magna. Es bietet ultrahohe Stabilität, geringe Restwelligkeit, hohe Präzision und hohe Genauigkeit mit Spannungs-, Strom- und Leistungsregelungsmodi. Die Kombination der beiden Produkte bietet eine breite Palette von Magnetstromversorgungslösungen für Hochenergiephysik und medizinische Anwendungen, einschließlich Antriebs-Dipol-, Quadrupol- und Lenkmagneten sowie Versorgungsspulen zum Aufbau stabiler Magnetfelder. Darüber hinaus macht die hohe Leistungsdichte in Verbindung mit der hohen Genauigkeit und der geringen Welligkeit die kombinierte Lösung, ideal für ATE-Kalibrierungsanwendungen.

Eigenschaften der Add-on DBx Module für Labornetzgeräte

  • Verfügbar von 1,5 kW bis 3.000 kW+
  • Aktuelle Ratings bis zu 6.000 Adc
  • Nennspannungen bis zu 1.000 Vdc
  • Zusatzmodul für MagnaDC-Stromversorgungen
  • < 5 ppm Stabilität
  • Auflösung von bis zu 24 Bit
  • Bis zu 10-fache Ausgangswelligkeitsreduzierung
  • Spannungs-, Strom- und Leistungsregelung

Ultra-stabil, hohe Genauigkeit und hohe Auflösung. Ein ultrastabiler Fluxgate-Gleichstromwandler (DCCT) wird verwendet, um hochgenaue isolierte Messungen von einer Reihenschaltung mit dem Gleichstromausgang des Netzgeräts durchzuführen. Dieser ultrastabile Wandler bietet in Verbindung mit den Niedrigtemperatur-Driftwiderständen des DBx-Moduls und der temperaturstabilisierten digitalen Programmierschaltung eine präzise Programmierung (18 Bit) und Rücklesung (24 Bit) und ermöglicht eine Langzeitstabilität von weniger als 5 ppm. Kritische Komponenten sind sorgfältig in einem speziell entwickelten Temperaturfach angeordnet, um die Zeit bis zur Temperaturstabilisierung zu beschleunigen. 

Konfigurationen des DBx-Moduls

Das DBx-Modul wird in drei verschiedenen Konfigurationen angeboten - A1, B1 und C1 -, die sich in der maximalen Strombelastbarkeit und den internen Stufen unterscheiden.

Die DBx-Modulkonfiguration A1 enthält alle Stufen, einschließlich des Linearreglers, Differential- und Gleichtakt-DC-EMI-Filtern, temperaturstabilisiertem Ultrahochstabilitätsregler und DCCT. Konfiguration A nimmt ein 1HE (1,75" hoch) Einschubgehäuse ein und ist für Spannungen von 10 Vdc bis 1.000 Vdc und drei verschiedene maximale Nennströme bei 75 Adc, 150 Adc und 225 Adc erhältlich.

Die DBx-Modulkonfiguration B1 ist für Anwendungen vorgesehen, die keine zusätzliche Gleichstromfilterung erfordern, und enthält nur den temperaturstabilisierten ultrahochstabilen Regler und die DCCT. Konfiguration B nimmt ein 1HE-Einschubgehäuse ein und ist für Spannungen von 10 Vdc bis 1.000 Vdc und drei verschiedene maximale Nennströme bei 75 Adc, 150 Adc und 225 Adc erhältlich.

Die DBx-Modulkonfiguration C1 ist für Hochstromanwendungen vorgesehen, bei denen das 1HE-Einschubgehäuse nur den temperaturstabilisierten Ultra-Hochstabilitäts-Regler mit einer externen DCCT enthält, die über einen rückwärtigen Anschluss an das DBx-Modul angeschlossen wird. Konfiguration C ist für Spannungen von 10 Vdc bis 1.000 Vdc und maximale Nennströme von 300 Adc bis 6.000 Adc erhältlich.

Bestellhinweise für die DBx Module

DBx-Modulmodelle werden durch die Konfigurationsart und -anzahl, die maximale Nennspannung und den maximalen Nennstrom definiert. Jede Spannung aus dem Magna-Power Standardangebot an Magna-DC-Stromversorgungen ist verfügbar, von 10 Vdc bis 1.000 Vdc. Die Auflösungsschrittgröße und Kalibrierung des DBx-Moduls ist eine Funktion seiner maximalen Nennwerte, daher wird empfohlen, ein Modell zu spezifizieren, das der Anforderung am besten entspricht.

Weiterführende Links zu "Add-on für DC Labornetzgeräte | bis zu 3000 kW+"

Verfügbare Downloads (ohne Gewähr)

Accessory Items

Programmierbares DC-Netzgerät | SL-Serie

MPE-SL-Serie


Leistung: bis zu 10 kW, Spannung: bis zu 1500 V, Strom: bis zu 250 A

Preis auf Anfrage

Programmierbares DC-Netzteil | TS-Serie

MPE-TS-Serie


Leistung: bis zu 100 kW, Eingangsspannung: bis 480 V, dreiphasig, Spannung: bis zu 6000 V, Strom: bis zu 4000 A

Preis auf Anfrage

Programmierbares DC-Netzgerät | MT-Serie

MPE-MT-Serie


Leistung: bis zu 1000 kW, Spannung: bis zu 6000 V, Strom: bis zu 24000 A

Preis auf Anfrage

Programmierbares DC-Netzgerät | XR-Serie

MPE-XR-Serie


Leistung: bis zu 10 kW, Eingangsspannung: 480 V dreiphasig, Spannung: bis zu 10000 V, Strom: bis zu 600 A

Preis auf Anfrage