Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Kanalmodule | UHPC-Serie"
NOVONIX™ UHPC-Serie
Kanalmodule
NOVONIX™UHPC-Systeme verwenden speziell entwickelte Kanalmodule, die eine breite Palette von Strommessungen abdecken und die zuverlässige, hochpräzise und schnelle Datenanalyse bieten. Bei ordnungsgemäßer Temperaturregelung können diese Systeme die coulombische Effizienz mit höherer Präzision als jedes andere System auf dem Markt messen.
NOVONIX™ UHPC-Systeme können für Formation, DCIR, HPPC, Kalenderalterung, Zyklusalterung und Ratenprüfung verwendet werden. Im Vergleich zu anderen Cyclern auf dem Markt bietet NOVONIX™ UHPC eine verbesserte Datenqualität aufgrund der hochpräzisen Strommesswiderstände, die eine Stromauflösung von <20 ppm und eine Spannungsauflösung von 1 μV oder besser ermöglichen. Bei den Geräten handelt es sich um schlüsselfertige, modulare Systeme, die in einer vollständigen Rack-Konfiguration geliefert werden und sofort einsatzbereit sind.
Spezifikationen der Kanalmodule der UHPC-Serie
- Auflösung der Stromquelle: <20 ppm (Full Scale Range)
- Genauigkeit der Stromquelle: 0.01 % (Full Scale Range)
- Auflösung der Strommessung: < 20 ppm
- Genauigkeit der Strommessung: 0.005 % (Full Scale Range)
Vorteile der Kanalmodule der UHPC-Serie
- Genaue Messungen: Messung der coulombschen Effizienz mit bis zu fünf signifikanten Zahlen, um einen zuverlässigen Vergleich von Zellen in einem Bruchteil der Zeit zu ermöglichen, die andere Cycler benötigen würden.
- Präzise Auswertung: Bewerten Sie den Verlust an aktivem Material, den Verlust des Lithiuminventars, die Oxidation des Elektrolyten und mehr.
- Einzigartige Beobachtung: Beobachten Sie Zyklusmetriken, die für Ultrahochpräzision einzigartig sind, wie z. B. Endpunkt-Kapazitätsverschiebung.
- UHPC-Software: Moderne, intuitiv zu bedienende und konfigurierbare Software, die es dem Benutzer ermöglicht, Batch-Kontrolltests und Kontrollprotokolle durchzuführen und Echtzeitdaten zu überwachen. Benutzerdefinierte grafische Darstellung und Datenexportoption zur Analyse von Daten für Berichte oder andere Zwecke.
Einsatzmöglichkeiten der Kanalmodule der UHPC-Serie
- Bewertung von Materialien: Entwicklung neuer Materialien mit einigen einstellbaren Parametern: Lithiumüberschuss, Morphologie, Partikelgrößenverteilung, Dotierungsstärke usw.
- Zellauswahl: Für die Zellauswahl ist die Fähigkeit, in kurzer Zeit hochgenaue Daten über die Zellleistung zu sammeln, entscheidend.
- Bewertung der Umweltleistung: Ermitteln Sie, in welchen Umgebungen eine Zelle zu versagen beginnt. Beginnt z. B. der Kapazitätsabfall am Ladeschlusspunkt bei 40 °C zu beschleunigen?
- Entwicklung von Herstellungsprozessen: Abstimmung von Prozessparametern für neue oder bestehende Anlagen, für neue oder bestehende Rezepturen, um die Wiederholbarkeit eines Herstellungsprozesses einzustellen und die Produktion in einem Qualitätslabor zu validieren.
- Optimierung des Batteriemanagements: Klares Verständnis der elektrochemischen Reaktion einer Zelle; Entwicklung von Ladestrategien unter verschiedenen Umgebungs- oder Einsatzbedingungen.
Modelle der Kanalmodule der UHPC-Serie
Modelle | Produktname | Anzahl Kanäle | Quellstrom-Bereiche |
CMA-HDX-99-56 |
NOVONIX-2 A UHPC Kanalmodul |
8 | 200 μA bis 2 A |
CMA-HEX-99-56 |
NOVONIX-10 A UHPC Kanalmodul |
8 | 100 μA bis 10 A |
CMA-HFX-99-56 |
NOVONIX-20 A UHPC Kanalmodul |
4 | 2 A und 20 A |
Weiterführende Links zu "Kanalmodule | UHPC-Serie"
Verfügbare Downloads (ohne Gewähr)
Lieferumfang der Kanalmodule der UHPC Serie
- Gerät der UHPC -Serie
- Power-Kabel
Sonstige erforderliche Ausrüstung:
- UHPC Controller Modul
- NOVONIX Power Modul (10A- und 20A-Kanalmoduls)
- Verbindungskabel
- Netzwerkkabel
NOVONIX ist ein Unternehmen, das sich seit seiner Gründung intensiv darauf spezialisiert hat, Technologien und Materialien für langlebige und leistungsstarke Batterieanwendungen zu entwickeln. Mit Niederlassungen in Kanada und den USA bietet NOVONIX fortschrittliche Hochleistungsmaterialien, Ausrüstungen und Dienstleistungen für die weltweite Produktion von Lithiumbatterien an.