Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nur für Gewerbetreibende (EU) | Angaben ohne Gewähr

Arbiträr-Funktionsgenerator | 30 MHz, 2 Kanal

Produktinformationen "Arbiträr-Funktionsgenerator | 30 MHz, 2 Kanal"

GW Instek GW-AFG-3032
Arbiträr-Funktionsgenerator / Pulsgenerator
30 MHz, 2 Kanal, USB, LAN, 10 Vss, 250 MSa/s, 16 Bit Auflösung, Speicher für 8M Punkte

Funktionsweise des Arbiträr-Funktionsgenerators AFG 3032

  • 1 uHz bis 30 MHz
  • Auflösung 16 Bit bei einer Amplitude von 1 mVpp bis 10 Vpp.
  • 250 MSa/s Sampling-Rate für eine bessere zeitliche Auflösung von arbiträren Wellenformen
  • Standard-Wellenform-Speicher für 8M Punkte/Kanal
  • Masseverbindung des Eingangs-/Ausgangssignals unabhängig vom Gehäuse, sowie isolierte Signalmasse zwischen den Kanälen.
  • Synchronisierte Phase für den Betrieb von bis zu 6 Geräten und 12 Kanälen
  • Die Puls-Wellenform-Parameter können für ein präziseres Timing unabhängig eingestellt werden
  • Die harmonischen Signalgeneratormodelle mit zwei Kanälen unterstützen SUM-Modulation, Kopplung, Tracking und Phasenfunktionen
  • Integrierte AM/FM/PM/FSK/PWM/SUM-Modulation, Sweep- und Burst-Funktionen
  • Schnittstelle zur Gerätesteuerung über USB/LAN/GPIB verfügbar (optional)

Die neu von GW Instek eingeführten arbiträren Funktionsgeneratoren der Serie GW-AFG-3000 umfassen Modelle mit 20 MHz/30 MHz und einem oder zwei Kanälen; sie wurden entwickelt, um Anforderungen in der Industrie, der wissenschaftlichen Forschung und der Ausbildung zu befriedigen. Aufgrund des Designs mit isolierten Ausgängen sind die Ausgangskanäle nicht geerdet, wodurch potenzialfreie Testanwendungen unterstützt werden können. Beispielsweise kann durch Verbindung eines GW-AFG-3000 mit der DC-Spannung einer Stromversorgung eine maximale kaskadierte AC-DC-Ausgangsspannung von +42 V bzw. -42 V erreicht werden. Die beiden Kanäle von Zwei-Kanal-Modellen können unabhängig voneinander betrieben werden, oder es können mehrere Geräte simultan betrieben werden, ohne dass die Erdungsreferenz berücksichtigt werden muss. Anwendungsbeispiele sind die Zündungssteuerung oder Übertragungseinrichtungen in der Automobilelektronik. Die Serie verfügt über eine Sampling-Rate von 250 MSa/s, eine Auflösung von 16 Bit und eine Speichertiefe von 8M Punkten für die Erzeugung von arbiträren Wellenformen. Es ist nicht nur möglich, die bearbeiteten Wellenformen abzuspeichern, um arbiträre Wellenformen zu erzeugen, sondern Wellenformen können auch mithilfe der integrierten DSO-Link-Funktion des GW-AFG-3000 mit einem digitalen GW Instek Speicheroszilloskop wieder hergestellt werden.

Die Serie GW Instek GW-AFG-3000 unterstützt die Phasensynchronisierung für den Multi-Kanal-Betrieb von bis zu 6 Geräten und 12 Kanälen. Es ist ein Referenzeingang verfügbar, so dass eine externe 10-MHz-Zeitbasis zur Synchronisierung der internen Clock und zur Verbesserung der Frequenzausgangsgenauigkeit eingesetzt werden kann. Die Serie unterstützt den Frequenzdurchlauf und Amplitudenverläufe mit Integration weiterer Funktionen, wie beispielsweise linear/logarithmisch, eine Richtung (Sägezahn)/beide Richtungen (Dreieck), kontinuierlich/Single Trigger/Gated Trigger und erfüllt damit unterschiedliche Anwendungsanforderungen mithilfe unterschiedlicher Verlaufsmethoden. Mit Frequenzdurchläufen kann die Frequenzantwort elektronischer Komponenten, wie beispielsweise Filter und Niederfrequenzverstärker, getestet werden. Mit Amplitudenverläufen können Vibrationstests simuliert werden (erfordert einen Vibrationstester); außerdem können damit Alterungstests für unterschiedliche Materialien sowie Linearitätstests für Niederfrequenzverstärker durchgeführt werden.

Zu den wichtigsten Funktionen der Serie GW Instek GW-AFG-3000 gehören Ausgangsamplituden von 1 mVpp bis 10 Vpp (in Verbindung mit einer 50-Ohm-Last), ein Frequenzbereich von 1 uHz bis 20 MHz bzw. 30 MHz, eine Frequenzauflösung von 1 uHz und integrierte Sinus-, Rechteck-, Puls-, Dreieck- und Rampensignalformen sowie DC-Spannung, Oberwellen und Rauschen. Die Breite der Wellenform sowie die An- und Abstiegsflankenzeit der Puls-Wellenform kann flexibel eingestellt werden. Es können Puls-Wellenformen mit einem Tastverhältnis von 0,017 % bis 99,983 % als Triggersignale verwendet werden. Die arbiträre Bearbeitung wird mithilfe von 65 integrierten Funktionswellenformen unterstützt. Die Serie unterstützt AM/FM/PM/FSK/PWM-Modulation, Frequenzdurchläufe, Amplitudenverläufe und Burst und erfüllt damit industrielle Anwendungsanforderungen. Die Modelle mit zwei Kanälen unterstützen SUM-Modulation, Kopplung, Tracking und Phase und erfüllen damit die Anforderungen für differenzielle Signal-, Phasensteuerungs- und Verstärkerverzerrungstests. Der integrierte Signalgenerator für die 8. Oberschwingung simuliert die Oberschwingungen von Schaltnetzgeräten und eignet sich außerdem zum Testen von EMI-Leistungsfilter-Charakteristiken. Die Serie GW-AFG-3000 beinhaltet die kostenlose Arbitrary Waveform Editing Software (AWES), mit der Wellenformen schnell anhand der integrierten Diagramme für die Durchführung von Messungen editiert werden können. Außerdem verfügt die Serie GW-AFG-3000 über schaltbare 50-Ohm- und Hi-Z-Impedanzen und eine integrierte On-Screen-Hilfe für eine einfache Bedienung. Die gesamten Parametereinstellungen sowie die Wellenform werden auf dem 4,3"-TFT-LCD-Bildschirm dargestellt. über die USB-, RS-232- und GPIB-Schnittstellen können die Wellenformen mit einer dedizierten PC-Software oder mit IEEE 488.2-Befehlen bearbeitet werden.

Lieferumfang des Arbiträr-Funktionsgenerators AFG 3032

  • Gerät
  • Netzleitung
  • CD ROM mit AFG Software und Handbuch
  • GTL-110 Prüfspitze x2

Weiteres Zubehör des Arbiträr-Funktionsgenerators AFG 3032
(nicht im Lieferumfang enthalten)

  • GPIB Schnittstelle
  • GTL-246 USB Typ A auf Typ B Kabel

Weiterführende Links zu "Arbiträr-Funktionsgenerator | 30 MHz, 2 Kanal"

Verfügbare Downloads (ohne Gewähr)

Nach über 40-jähriger Erfahrung in der Prüf- und Messtechnik hat sich GW Instek zum größten Hersteller und Entwickler von Prüf- und Messgeräten in Taiwan entwickelt. Heute verfügt GW Instek über mehr als 300 Produkte, von Oszilloskopen, Spektrumanalysatoren, Signalquellen, DC / AC Stromquellen, grundlegenden Prüf- und Messgeräten bis hin zu Videoüberwachungssystemen. GW Instek ist auch international gewachsen. Neben dem Hauptsitz in Taipeh, Taiwan, hat GW Instek Niederlassungen in Festlandchina, Amerika, Japan, Korea, Malaysia, Europa und Indien. Unsere Produkte werden an mehr als 80 Länder weltweit verkauft.