L
7 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLast (elektronisch)
Eine elektronische Last (Stromsenke) dient als Simulation für einen Lastwiderstand am Ausgang einer Stromquelle.
LCR-Meter
Ein LCR-Messgerät – auch LCR-Meter – dient zur Messung von Induktivität, Kapazität und Widerstand.
Leistung / Power
Physikalische Größe zur Bestimmung von Arbeit und Zeit.Leistung bzw. Power bezeichnet die zu einem bestimmten Zeitpunkt verbrauchte oder erzeugte Energie.
Leistungsverstärker
Ein Leistungsverstärker ist die letzte Stufe zur Verstärkung und Aufbereitung eines Signals, bevor es am Ausgang einer elektrischen Einheit zur Verfügung steht.
Linearität
Die Linearität ist die Unterkategorie bei der Messsystemanalyse (Messmittelfähigkeit) zur Qualitätssicherung.
Logikanalysatoren
Ein Logikanalysator ist ein Messgerät, das den zeitlichen Verlauf von digitalen Signalen aufzeichnen und grafisch darstellen kann.
LVRT
LVRT bedeutet Low Voltage Ride Through (Niederspannungsüberprüfung). Darunter versteht man die Fähigkeit eines Stromerzeugers, trotz fehlerbedingter Spannungseinbrüche oder Unterspannungen weiter zu arbeiten.