Shop nur für Gewerbetreibende (EU-Länder)
Rufen Sie uns an: +49(0)7032 / 895 93-3
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W

S 11 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Samplingrate

Häufigkeit, mit der ein Signal pro Zeitintervall gemessen wird.

Schutzleiterprüfgeräte

Messung des Schutzleiterwiderstands.

Senke

Einstellbarer Lastwiderstand für Verbrauchsimulationen.

Signalgenerator

Beschreibt einen Funktionsgenerator der Sinus-, Rechteck- und Dreieckwellenformen erzeugen kann

Signalquelle

Erzeugungsort eines Signals z.B. Sensor oder Signalgenerator.

Spannung

Die elektrische Spannung ist die Fähigkeit einer Stromquelle, einen Strom aufrechtzuerhalten. Oder die „Stärke“ mit der die positive Ladung von der negativen angezogen wird.

Spannungsfestigkeit

Beschreibt bis zu welcher Spannungshöhe ein Werkstoff isolieren kann.

Speichertiefe

Maximale Aufzeichnungslänge bei Oszilloskopen. Die Speichertiefe und die Abtastrate hängen voneinander ab. Je größer die Speichertiefe ist, desto höher kann die Abtastrate gewählt werden.

Strom

Strom ist die gerichtete Bewegung elektrischer Ladung.

Stromversorgung

Eine Stromversorgung ist ein Spannungswandler für am Netz betriebene Geräte.

Stromverteilung

Unterverteilung einer Elektrischen Anlage. Sie auch PDU / Power Distribution Unit.